Kurs-Termine

Alle Foto-Kurse und das komplette Programm an Foto-Kursen, Foto-Workshops, Online-Kursen, Fototouren und Foto-Reisen des Fotografen, Foto-Dozenten und Fachautor für Fotografie Karl H. Warkentin.

Foto-Transfer

Der neue Trend: Foto-Transfer selbst gemacht

Die Foto-Transfer-Technik erlaubt es, Farb- oder SW-Fotos auf fast jeden ebenen Untergrund zu transferieren. So zaubern sie mühelos ein individuelles Geschenk, eine attraktive Deko oder ein Wandbild in ungewöhnlichem Style.

Max. 8 Teilnehmer, Offenburg, Kunstschule Offenburg, Kurs-Nr.:
14. Jan. 2023, 10:00 - 17:00 Uhr


Der neue Trend: Foto-Transfer selbst gemacht

Die Foto-Transfer-Technik erlaubt es, Farb- oder SW-Fotos auf fast jeden ebenen Untergrund zu transferieren. So zaubern sie mühelos ein individuelles Geschenk, eine attraktive Deko oder ein Wandbild in ungewöhnlichem Style.

Max. 12 Teilnehmer, Leinfelden-Echterdingen, Kunst- und KreativFabrik, Kurs-Nr.:
22. Mar. 2023, 11:00 - 17:00 Uhr


Der neue Trend: Foto-Transfer selbst gemacht

Die Foto-Transfer-Technik erlaubt es, Farb- oder SW-Fotos auf fast jeden ebenen Untergrund zu transferieren. So zaubern sie mühelos ein individuelles Geschenk, eine attraktive Deko oder ein Wandbild in ungewöhnlichem Style.

Max. 12 Teilnehmer, Augsburg, Kunst- und KreativFabrik, Kurs-Nr.:
24. Mar. 2023, 11:00 - 17:00 Uhr


Der neue Trend: Foto-Transfer selbst gemacht

Die Foto-Transfer-Technik erlaubt es, Farb- oder SW-Fotos auf fast jeden ebenen Untergrund zu transferieren. So zaubern sie mühelos ein individuelles Geschenk, eine attraktive Deko oder ein Wandbild in ungewöhnlichem Style.

Max. 12 Teilnehmer, Fürstenfeldbruck, Naturfototage FFB, Kurs-Nr.:
14. Apr. 2023, 11:00 - 17:00 Uhr


Der neue Trend: Foto-Transfer selbst gemacht

Die Foto-Transfer-Technik erlaubt es, Farb- oder SW-Fotos auf fast jeden ebenen Untergrund zu transferieren. So zaubern sie mühelos ein individuelles Geschenk, eine attraktive Deko oder ein Wandbild in ungewöhnlichem Style.

Max. 12 Teilnehmer, Frankfurt, Kunst- und KreativFabrik, Kurs-Nr.:
08. May. 2023, 11:00 - 17:00 Uhr


Der neue Trend: Foto-Transfer selbst gemacht

Die Foto-Transfer-Technik erlaubt es, Farb- oder SW-Fotos auf fast jeden ebenen Untergrund zu transferieren. So zaubern sie mühelos ein individuelles Geschenk, eine attraktive Deko oder ein Wandbild in ungewöhnlichem Style.

Max. 12 Teilnehmer, Mutterstadt, Kunst- und KreativFabrik, Kurs-Nr.:
10. May. 2023, 11:00 - 17:00 Uhr


Der neue Trend: Foto-Transfer selbst gemacht

Die Foto-Transfer-Technik erlaubt es, Farb- oder SW-Fotos auf fast jeden ebenen Untergrund zu transferieren. So zaubern sie mühelos ein individuelles Geschenk, eine attraktive Deko oder ein Wandbild in ungewöhnlichem Style.

Max. 12 Teilnehmer, Perl, Kunst- und KreativFabrik, Kurs-Nr.:
12. May. 2023, 11:00 - 17:00 Uhr


Der neue Trend: Foto-Transfer selbst gemacht

Die Foto-Transfer-Technik erlaubt es, Farb- oder SW-Fotos auf fast jeden ebenen Untergrund zu transferieren. So zaubern sie mühelos ein individuelles Geschenk, eine attraktive Deko oder ein Wandbild in ungewöhnlichem Style.

Max. 12 Teilnehmer, Erfurt, Kunst- und KreativFabrik, Kurs-Nr.:
26. Jun. 2023, 11:00 - 17:00 Uhr


Der neue Trend: Foto-Transfer selbst gemacht

Die Foto-Transfer-Technik erlaubt es, Farb- oder SW-Fotos auf fast jeden ebenen Untergrund zu transferieren. So zaubern sie mühelos ein individuelles Geschenk, eine attraktive Deko oder ein Wandbild in ungewöhnlichem Style.

Max. 12 Teilnehmer, Leipzig, Kunst- und KreativFabrik, Kurs-Nr.:
29. Jun. 2023, 11:00 - 17:00 Uhr


Der neue Trend: Foto-Transfer selbst gemacht (OnlineKurs)

Die Foto-Transfer-Technik erlaubt es, Farb- oder SW-Fotos auf fast jeden ebenen Untergrund zu transferieren. So zaubern sie mühelos ein individuelles Geschenk, eine attraktive Deko oder ein Wandbild in ungewöhnlichem Style.

Max. 10 Teilnehmer, ONLINE, WARKENTIN-WORKSHOP, Kurs-Nr.: 783-131023-KW
Gebühr 109,00 €, Kurs buchen/Gutschein kaufen im Online-Shop
13. Oct. 2023, 19:30 - 21:00 Uhr
29. Oct. 2023, 10:00 - 17:00 Uhr

Die Passbilder sind die Rache der Fotografen an den Gesichtern.
(Joachim Ringelnatz)



Scroll to Top
Scroll to Top