Kurs-Beschreibung

Fotografieren auf Reisen

Fotografie-Einsteiger werden mit diesem Kurs abseits komplizierter Technik auch im Urlaub mit allen Arten von Kameras und sogar Smartphones zu besseren Fotos gelangen und die besonderen Herausforderungen beim Fotografieren auf Reisen beherrschen.

Nirgendwo wird so viel fotografiert, wie im Urlaub. Aber oft genug ist die Enttäuschung danach groß, weil die gemachten Bilder nicht das wieder spiegeln, was man im Urlaub gesehen, erlebt oder fotografiert hat.

Wir wollen besprechen, woran das liegt, und was man auch mit einer einfachen Fotoausrüstung dagegen machen kann. Eine teurere Kamera ist nicht unbedingt die Lösung. Es gibt viele kleine Tricks und Kniffe vom Profifotografen, um selbst mit einem Smartphone auf Reisen sehenswerte Bilder zu machen. Denn es geht viel leichter, als man denkt, zu guten Fotos zu gelangen, wenn man weiß, wie. Dieser Fotokurs zeigt es.
Ausserdem sprechen wir über alles, was auf Reisen beim Fotohobby wichtig ist, wie beispielsweise Sicherheit und Umgang mit der Ausrüstung, Verhaltensweisen in fremden Ländern, Zoll und das Fliegen mit Kameragepäck - um nur Einiges zu nennen.


Zielgruppe:

Fotoeinsteiger und Alle, die keine Lust auf viel Theorie und Technik haben und auch mit ihrer einfachen Digicam oder dem Smartphone im Urlaub und auf Reisen bessere Bilder machen wollen.


Was bietet der Workshop:

  • Ein Vortrag und Gespräche, um viele Tricks und Kniffe für bessere Reisebilder zu lernen
  • Ein Fotoausflug, um die neuen Erkenntnisse in die Tat umzusetzen
  • Eine Bildsprechung, um aus eigenen Bildern mehr zu lernen
  • Eine kreative Zeit mit Gleichgesinnten und vielen neuen Anregungen


Bitte mitbringen:

  • Kameraausrüstung (digital, alles von iPhone bis Profi-DSLR)
  • Zubehör
  • Gerne eigene Bildbeispiele (Papierbilder)


Termine zum Thema:


Fotografie ist ein visuelles Medium. Je weniger dazu gesagt werden muss, um so besser.
(Brett Weston)



Nach oben scrollen