Altglas - Neue Bilder mit alten Linsen

Bokeh-Monster, Russentonne oder Cream-Machine sind nur einige der Spitznamen alter „Altglas“-Objektive mit ganz besonderen Eigenschaften. Seit einiger Zeit werden die Linsen vergangener Epochen immer beliebter, wenn es darum geht, mit der Kamera zu „malen“.
Genau darum geht es in diesem Kurs zum Einstieg in die Fotografie mit „Vintage-Objektiven“. Wir werden einige geeignete Objektive und nützliches Zubehör kennen lernen. Der Profi-Fotograf erklärt auch, welche Motive und Aufnahmesituationen besonders gut geeignet sind, wie man zu optimalen Ergebnissen beim „Malen mit der Kamera“ kommt und welche kleinen Tricks man dabei anwenden kann. Nicht zuletzt geht es auch um die kleinen Misserfolge mancher Anwender mit den alten Linsen und wie man sie vermeiden kann.
Natürlich sehen wir Bilder, die mit den alten Schätzen vergangener Jahrzehnte gemacht worden sind. Danach gibt es einen kleinen Fotoausflug, um die neuen Kenntnisse und Erfahrungen in zauberhafte Bilder umzusetzen.
Zielgruppe:
Alle, die gern neue Gestaltungsmöglichkeiten durch die Anwendung alter Objektive an modernen Kameras kennen lernen wollen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Was bietet der Workshop:
- Viel neues KnowHow zu alten Linsen an modernen Kameras
- Praxistipps und Ideen vom Profi-Fotografen rund ums ?Altglas?
- Fotoausflug für eigene praktische Erfahrungen mit den neuen Kenntnissen
- Eine kreative Zeit mit Gleichgesinnten und vielen neuen Anregungen
Bitte mitbringen:
- Digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera-Ausrüstung
- Stativ (falls vorhanden)
- Gerne eigene Bildbeispiele (Papierbilder)
- ?Altglas?-Objektive und Adapter (falls vorhanden)
- Kleine Sprühflasche oder Zerstäuber mit Wasser (falls vorhanden)
Termine zum Thema:
Sehen lernen entwickelt das Bewusstsein.
(Robert Häusser,)