Newsletter Nr. 57

Liebe Fotofreunde,
ich nehme an, Ihr habt ebenso wie ich, den Winterschlaf beendet und freut Euch auf die hellere Jahreszeit.

Seit langem habe ich an einem Buch gearbeitet, das nun endlich fertig und in der Druckerei ist. „Filter in der Digitalfotografie“ ist in Kürze verfügbar, mehr dazu in diesem Newsletter.

Einige Reisepläne für das Jahr sind auch schon fixiert: ich plane momentan drei Workshop-Reisen. Nach Italien geht es 2025, wie schon angekündigt, wieder Richtung Verona ins Kloster, jedoch mit einer Programmänderung. Venedig im Winter steht wieder im November auf dem Programm und in zwei Wochen geht es wieder auf Fototour nach Tirana und Umgebung. Mehr dazu im Newsletter. Ach ja, und eine Fotoreise kann ich schon für 2026 ankündigen und ich kann wohl sagen, dass es ein sehr spektakuläres Ziel ist, das bisher wohl noch nicht angeboten worden ist.

Bleibt gesund, munter und kreativ, viel Spaß bei der Lektüre …

 


Die Themen

1. Mein neues Buch „Filter in der Digitalfotografie“

2. Bilderrahmen von HALBE zu verkaufen

3. Jour-Fixe Pro

4. November-Workshop 2025 in Venedig

5. Fototour Tirana für Kurzentschlossene

6. Spektakuläre Foto-Reise 2026

7. Studio-Ausrüstung zu verkaufen

 


1. Mein neues Buch „Filter in der Digitalfotografie“

Endlich ist es geschafft! Seit langer Zeit arbeite ich bereits an dem Buch „Filter in der Digitalfotografie – Optische und digitale Filter in der Praxis“, nun ist es fertig. Es gab immer wieder Gründe, die mich von der Fertigstellung abgehalten haben, seien es neue Produktvorstellungen, das Fehlen passender Beispielbilder oder einfach zu viele andere Dinge, die mir keine Zeit und Ruhe zum vollenden gelassen haben.

Filter in der Digitalfotografie

In diesem detaillierten Werk werden verschiedene Arten von optischen Filtern in der Fotografie vorgestellt. Sie erfahren, wie Sie mit Polfiltern, ND-Filtern, UV-Filtern und vielen weiteren arbeiten können, um Ihre Bilder zu perfektionieren. Das Buch zeigt die Möglichkeiten, diese traditionellen Filter durch die Bildbearbeitung zu ersetzen und gibt Tipps, wie Sie das Beste aus beiden Welten kombinieren können. Mit vielen Praxis-Beispielen bietet dieses Buch wertvolle Einblicke und Inspirationen für Ihre fotografischen Projekte. Besonders spannend sind die Kapitel zur Nacht- und Infrarotfotografie, die Ihnen zeigen, wie Sie beeindruckende Aufnahmen erzielen können. Hinzu kommen Empfehlungen zur zusätzlichen Ausrüstung, ein Stichwortverzeichnis, Bezugsquellen und ein Kapitel über häufige Fehler bei der Anwendung von Filtern und wie Sie diese vermeiden können. „Filter in der Digitalfotografie“ ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist Ihr persönlicher Begleiter auf dem Weg zu atemberaubenden Fotos.

Übrigens: Bis zum 20. April gibt es einen günstigen Subskriptionspreis!

Hier geht’s zur Shopseite für „Filter in der Digitalfotografie“.

Hier geht es zur Verlagsseite für „Filter in der Digitalfotografie“.

 

2. Bilderrahmen von HALBE zu verkaufen

Aus zahlreichen durchgeführten Ausstellungen habe ich noch einen großen Fundus an hochwertigen Bilderrahmen der Marke HALBE, die ich nun nicht mehr benötige und gerne verkaufen möchte. Die bekannten HALBE-Magnetrahmen sind alle in sehr gutem Zustand, in der Originalverpackung und wie alle Halbe-Rahmen super einfach zu verwenden. Die Bilder werden von vorne in den Rahmen eingelegt und es gibt kein „Gefummel“ mit Federn, Klips und ähnlichem. Die Rückwände sind sehr stabil, so dass die Bilder sehr gut plan liegen. Auf Grund von Größe und Gewicht gibt es die Rahmen nur für Selbstabholer in Oberkirch, folgende Größen und Ausführungen mit Normalglas sind noch verfügbar:

ALU8N, silber, 50 x 60 cm, 23 Stück,  je 40,- €
ALU8S, schwarz, 60 x 60 cm, 15 Stück,  je 50,- €
ALU8N, silber, 60 x 90 cm, 5 Stück, je 70,- €
Alu8N, silber, 70 x 100 cm, 4 Stück, 70,- €

Interessenten können sich gern telefonisch oder per Mail bei mir melden. Und wer die Rahmen nicht kennt: es sind natürlich ganze Rahmen, auch wenn der Hersteller HALBE heißt!  😉

Infos zu den HALBE-Rahmen gibt es beim Hersteller.

 

3. Jour-Fixe Pro

Der Online-Kurs „Jour-Fixe“ ist eine monatlich montags stattfindende Veranstaltung. Es ist quasi eine Online-Fotoschule mit einem hochwertigen Lehrbuch und monatlichen Aufgaben, die im Folgemonat in der Gruppe besprochen werden. Es gibt den Kurs schon seit vielen Jahren.

Für Absolventen des zwei-jährigen Kurses und Personen mit gleichwertigen Kenntnissen und Erfahrungen gibt es die Jour-Fixe Pro Gruppe am Donnerstag. Es ist fast so etwas wie ein Online-Fotoclub mit der Möglichkeit, mit monatlich einer Aufgabe seine Kenntnisse und Erfahrungen rund um Bildgestaltung und Konzeption zu vertiefen und/oder eigene Fotoprojekte zu präsentieren, und deren Fortgang in der Gruppe zu diskutieren, Lob und Kritik zu erhalten und den anderen Teilnehmenden zu geben.

Jour-Fixe Pro

Interessierte können in die Gruppen jederzeit monatlich einsteigen, es gibt keine Starttermine. Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten gibt es unter WARKENTIN – FOTOGRAFIE.

 

4. November-Workshop 2025 in Venedig

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Fotokurs in Venedig mit mir, in dem noch 4 Plätze frei sind. In diesem Jahr starten wir wieder im November, los geht es am 23. November mit „Die Farben von Venedig“. Neu ist eine Online-Sitzung zur Vorbereitung via Zoom. Auch für diese Tour konnte ich wieder ein paar sehr schöne und günstige Zimmer im Zentrum Venedigs direkt am Canale Grande reservieren, die ich den Teilnehmenden empfehle.

Die Farben von Venedig
Die Farben von Venedig

Weitere Infos und die Anmeldemöglichkeit gibt es wie immer unter WARKENTIN – FOTOGRAFIE.

 

5. Fototour Tirana für Kurzentschlossene

Die Fototour nach Tirana und Umgebung findet vom 13. bis 20. April 2025 statt. Albanien ist zwar längst nicht mehr das letzte Geheimnis Europas, eine Reise ist es aber dennoch wert. Es wird auf jeden Fall wieder eine „PrivateTour“ werden, das heißt, es gibt maximal 4 Teilnehmende, davon sind noch 2 Plätze frei. Wer interessiert ist, sollte sich schnell bei mir melden.

Alt trifft neu in Tirana, Albanien
Alt trifft neu in Tirana, Albanien
Im Norden Albaniens
Im Norden Albaniens

Weitere Infos und die Anmeldemöglichkeit gibt es unter WARKENTIN – FOTOGRAFIE.
Interessierte können sich bei mir per Mail melden oder mich gern anrufen unter 078 02 / 98 36 10.

In meinen Galerien gibt es noch mehr Bilder aus Albanien und Tirana zu sehen.

 

6. Spektakuläre Foto-Reise 2026

Manche Foto-Reise muss man lange vorbereiten, denn nur so kann man optimale Bedingungen erreichen. So auch bei dieser Reise, die im April 2026 stattfinden soll. Landschaftsfotografie steht auf dem Programm, zwei Vulkane wollen wir besuchen, es gibt viele Motive für Schwarzweiss-Fans und sogar Portraitfotografie mit Einheimischen wird an dem fernen Reiseziel ein Thema sein. Neben hohen Bergen bietet auch das Meer faszinierende Motive, die man nicht überall zu sehen bekommt.

 

Weitere Infos gibt es wie immer auf den Seiten von WARKENTIN-FOTOGRAFIE.

 

7. Studio-Ausrüstung zu verkaufen

Seit Corona unser Leben verändert hat, hat sich auch mein Studio verändert. Aus meinem geräumigen Foto-Studio ist mittlerweile ein Video-Studio mit zwei Aufnahmeplätzen vollgestopft mit Videokameras, Computern, Monitoren und LED-Videolicht geworden. Daher benötige ich einen großen Teil meiner Studioausstattung für Fotografie nicht mehr und möchte sie gern verkaufen.

Dazu zählen Studioblitzgeräte von Elinchrom, Mannesmann und Richter mit Leistungen von 100 – 400 Ws, ein akkubetriebenes Studioblitzgerät von Elinchrom und zahlreiche Reflektoren, Reflexschirme, Diffusoren, Beauty-Dishes, Aufheller, IR- und Funk-Auslöser, Taschen und Koffer und einiges mehr. Interessenten können sich gern bei mir telefonisch oder per Mail melden.

 

Ich würde mich freuen, wenn wir uns bei einer der nächsten Gelegenheiten persönlich oder online kennen lernen oder wieder sehen würden. Und nicht immer alles ernst nehmen, was ich so schreibe! Bis dahin alles Gute und …

Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald

Nach oben scrollen